Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 6

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Podcast „Geschichte lebendig machen“ reflektiert die Aufgabe, ein kreatives Video zur Fahrt Vasco da Gamas mit selbst gestalteten Figuren zu erstellen. Die Teilnehmenden diskutieren den Entstehungsprozess, von der Recherche über die Bastelarbeit bis hin zur Umsetzung und Bewertung anhand eines Kriterienkatalogs. Sie heben die Bedeutung einer guten historischen Narration hervor, die Wissen strukturiert, emotional ansprechend und multiperspektivisch vermittelt. Die Methode wird als kreativ und lehrreich bewertet, mit Potenzial für interdisziplinären Sachunterricht. Abschließend reflektieren sie über ihren eigenen Lernprozess und ziehen positive Schlüsse für zukünftige Unterrichtsgestaltungen.

Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 5

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie können Kinder Geschichte selbst entdecken und verstehen? Unser Podcast
„Historische Narrationskompetenz“: Kinder erschließen Geschichte vermittelt, wie
junge Lernende durch narrative Ansätze historische Ereignisse eigenständig verstehen
und erzählen.
Wir sprechen über die Bedeutung von Narration im Sachunterricht, Methoden und
Praxisbeispiele - für Lehrkräfte und Studierende, die Geschichte spannend vermitteln
wollen.

Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 4

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser neuer Podcast für Lehrer*innen und Lehramtsstudierende.
Taucht ein in eine faszinierende Art, den Sachunterricht in der Grundschule zu optimieren und spannende Themen wie Vasco da Gama lebendig zu machen. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
#Grundschule #Sachunterricht #Lehramt #Podcast #Bildung"

Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann die historische Perspektive des Sachunterrichts weniger eintöniger für die
Schüler*innen gestaltet werden?

In unser heutigen Folge besprechen wir, wie man die historische Perspektive
abwechslungsreich gestalten und diese den Schüler*innen ansprechend vermitteln
kann.

Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Podcastbeschreibung: In diesem Podcast von Lehramtsstudentinnen an Lehramtsstudierende und Lehrkräfte wird ein Überblick über historische Narrationen/historische Narrationskompetenz im Sachunterricht gegeben. Hierbei wird unter anderem auf historische Narrationen und mögliche Kriterien für Narrationen eingegangen und ein konkretes Beispiel aus dem entsprechenden Seminar durch die Studierenden ausgeführt. Abschließend wird der erfolgte Lernprozess durch die Studentinnen reflektiert.

Einführung in neue Podcastreihe: Projekte aus der Lehre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zur neuen Podcastreihe "Projekte aus der Lehre"! In der ersten Folge dreht sich alles um die Einführung in das spannende Thema Historische Narrationskompetenz im Sachunterricht. Wie können Kinder historische Zusammenhänge besser verstehen und erzählen? IM Rahmen der Podcastreihe stellen wir innovative Lehrprojekte vor, die forschendes Lernen fördern und Methoden zur Entwicklung narrativer Fähigkeiten im Unterricht aufzeigen. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und voller Impulse für die eigene Lehre.

Kindheit im digitalen Zeitalter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich spreche mit Wanda Möller über Digitalisierung, Einheiten und das digitale Zeitalter. Welche Folgen hat das für Kinde rund ihre Entwicklungen dun welche Fragen müssen sich Pädagogik, Lehrer*innenbildung und Schule eigentlich stellen?

09 Perspektivvernetzende Themenbereiche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es um den Sachunterricht und die Frage der Bildungsinhalte oder perspektivvernetzende Themenbereiche gehen. Die Leitfrage soll sein, was ist die Sache im Sachunterricht und welche Bildungsinhalte werden im SU thematisiert?

Über diesen Podcast

Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.

von und mit Prof. Dr. Nina Dunker

Abonnieren

Follow us