Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Selbst- und Fremdbestimmtes Lernen: Differenzierung?!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es um das große Thema Ziele, Strukturen und Differenzierung gehen. Die Leitfrage soll sein, wie schaffe ich es, für alle Lernenden passende Lerngelegenheiten zu schaffen? Das Thema Differenzierung spielt dabei eine große Rolle oder auch noch weitere Aspekte?

Inhalte auswählen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wählen wir als Lehrkräfte Inhalte aus? Was muss ich dabei beachten und an welchen Modellen kann ich mich dabei orientieren?
Diesen Fragen wollen wir in dieser Folge nachgehen.

Methodische Zugangsweisen im Sachunterricht II

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es noch einmal um die methodischen Zugänge im Sachunterricht gehen. Warum macht es Sinn problemorientiert im Sachunterricht vorzugehen? Und welche Rolle spielt die Öffnung des Unterrichts dabei Wie können sich Lernende die Sachen und Phänomene erschließen?

Methodische Zugänge im Sachunterricht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute machen wir einen Ausflug in die Didaktik des Sachunterrichts und werfen gemeinsam einen Blick auf fachspezifische Methoden. Was hat es mit der Sache im Sachunterricht auf sich? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Sachen und Methoden? Welche methodischen Zugänge eigenen sich im Sachunterricht überhaupt?

Auf der Suche nach den guten Lehrkräften...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommt es auf die Lehrkraft an? Ja klar!! Aber was kennzeichnet eine gute Lehrkraft? Worauf sollte ich im Studium achten und auf welche Kompetenzen muss man besonders achten?
Wenn du Bock hast mit mir gemeinsam diesen Fragen nachzugehen, bist du in dieser Folge genau richtig.

Warum soll man im Lehramt für Grundschulen eigentlich forschen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Forschendes Lernen spielt in allen Lehrämtern eine große Rolle. Forschungsprojekte durchführen, Fragestellungen entwickeln, methodisch gesicherte Ergebnisse bekommen... aber warum ist das für eine Grundschullehrkraft eigentlich wichtig in ihrem späteren Beruf? Zusammen mit meinem Gast Stefan Puchberger gehe ich diesen Frage nach.

Bessere Motivation im Homeschooling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor allem Eltern stehen vor der großen Herausforderung, dass Homeschooling nicht nur anstrengend ist sondern auch häufig mit geringer Motivation seitens der Kinder einhergeht. Was können Eltern mit einfachen Mitteln tun und wie können Lehrkräfte und Eltern git dabei zusammenarbeiten? Der Podcast gibt einfach umzusetzende Tipps und Hinweise.

Teach-Cast: Trailer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Trailer stelle ich Ihnen die Intentionen zum Podcast vor. Dieser Podcast ist für alle die sich mit dem Thema Lehramt für Grundschulen intensiver beschäftigen möchten, weil Sie beispielsweise schon immer wissen wollten, was macht man eigentlich in so einem Lehramtsstudium oder wie formuliert man als Lehrkraft eigentlich Lernziele? Es kann aber auch sein, dass Sie selber Studierende ausbilden, so dass sie vielleicht viel mehr interessiert, was ist für eine gelungene Professionalisierung notwendig ist oder was Universitäten in unseren Studiengängen leisten müssen/sollen? Es kann aber auch sein, dass sie Eltern sind, die wissen möchten, wie werden Grundschullehrkräfte aktuell ausgebildet, mit welchem Wissen gehen Sie in die Schule und wo sind vielleicht auch Defizite in den Studiengängen, die sich dann konkret Im Unterricht zeigen.
Gute wissenschaftliche Praxis, d.h. vor allem keine Fake News sondern Fakten stellen die Grundpfeiler dieses Podcast dar.
Es werden aktuelle Themen aus der Wissenschaft und Praxis aufgegriffen werden, um diese intensiv unter anderem auch mit verschiedenen Gästen zu thematisieren, damit Sie als Zuhörende informiert sind, mitreden können und natürlich immer upto Date sind.

Über diesen Podcast

Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.

von und mit Prof. Dr. Nina Dunker

Abonnieren

Follow us