In dieser Podcast-Episode tauchen wir ein in einen der spannendsten Momente der Weltgeschichte: die Ankunft des portugiesischen Entdeckers Vasco da Gama in Mombasa im Jahr 1498. Wir beleuchten, ...
In unserem Podcast „Taucht mit uns in die Vergangenheit ein – erst denken, dann
entscheiden!“ nehmen wir, Lea und Clara, euch mit auf eine spannende Reise in die
Vergangenheit. Wir r...
In der heutigen Folge rede ich mit vier Student:innen der Fu Berlin über das Thema Tausch und Handel. Dafür findet ein kurzer Exkurs in das Buch „Drei Karavellen auf großer Fahrt“ statt. In unse...
Taucht mit uns in die spannende Welt der Seefahrt ein! 🌍 In unserem Podcast sprechen Historiker Dr. Andreas Berger, Lehramtsstudent Jonas und Grundschulpädagogin Dr. Sophie Winkler über:
⚓...
In der heutigen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Thema
„Historische Narration im Sachunterricht in der Grundschule“ und wie diese Kinder für
Geschichte begeistern könne...
Im Podcast Narrative Seefahrten: Historisches Lernen durch Narrationskompetenz nehmen Anna und Max, Studierende an der Freien Universität Berlin, die Zuhörer:innen mit auf eine Reise in die Welt...
In dieser Episode von „Geschichte erleben“ geht es um die Bedeutung von Lernmethoden im Kontext historischer Narrationen für den Unterricht. Moderatorin und Gäste richten sich an Lehrkräfte, Stu...
In unserem Podcast beleuchten wir die zentrale Rolle der historischen Narration im Unterricht. Wir erklären, was eine historische Narration ausmacht, welche Kriterien sie erfüllen sollte – wie S...
Drei Grundschullehramt-Studierende unterhalten sich über das Thema Narrationen. Hierbei gehen sie auf mögliche Umsetzungen im Unterricht ein.
Der Podcast „Geschichte lebendig machen“ reflektiert die Aufgabe, ein kreatives Video zur Fahrt Vasco da Gamas mit selbst gestalteten Figuren zu erstellen. Die Teilnehmenden diskutieren den Ents...