Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 15

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Links & Ressourcen Quellen • Ioana Petrescu, „Drei Karavellen auf großer Fahrt“ (Kriterion Verlag Bukarest, 1985) • Arsalan Adi Faheem, „Tracing the Contours of Empire in Mombasa”: https://thefridaytimes.com/08-Jun-2018/tracing-the-contours-of-empire-in-mombasa-ii • National Geographic, “Vasco da Gama“: https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-zivilisation/vasco-da-gama • Wikipedia-Artikel zu Mombasa: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mombasa • Wikipedia-Artikel zur portugiesischen Kolonialgeschichte: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Kolonialgeschichte • Wiebke Plasse, “Vasco da Gama”: https://www.geo.de/geolino/mensch/3296-rtkl-weltveraenderer-vasco-da-gama Ton-Quellen • “BACKGROUND MUSIC FOR PODCAST INTRO“: https://www.youtube.com/watch?v=CZ22l8uqsQQ • „Harbor Sounds“: https://www.youtube.com/watch?v=aAaPJMLl2ZU • “The Mombasa Port | Why it’s the Largest and Busiest Port in East Africa”: https://www.youtube.com/watch?v=qysnqLPD6jI


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.

von und mit Prof. Dr. Nina Dunker

Abonnieren

Follow us