Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt

Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 9

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von „Geschichte erleben“ geht es um die Bedeutung von Lernmethoden im Kontext historischer Narrationen für den Unterricht. Moderatorin und Gäste richten sich an Lehrkräfte, Studierende und angehende Lehrkräfte, um aufzuzeigen, wie historische Themen spannend und verständlich vermittelt werden können. Isabella und Alex, zwei Studierende, teilen ihre Expertise und erklären, was historische Narrationen sind, warum sie wichtig sind und wie sie effektiv im Unterricht eingesetzt werden können. Dabei geht es um kreative Methoden wie Rollenspiele, interaktive Aufgaben und den gezielten Einsatz von Sprache, um Geschichte lebendig zu machen. Die Diskussion beleuchtet auch, wie Lehrkräfte die Perspektiven der Schüler*innen fördern können und wie man den Lernerfolg anhand klarer Kriterien überprüft.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.

von und mit Prof. Dr. Nina Dunker

Abonnieren

Follow us