Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 9
In dieser Episode von „Geschichte erleben“ geht es um die Bedeutung von Lernmethoden im Kontext historischer Narrationen für den Unterricht. Moderatorin und Gäste richten sich an Lehrkräfte, Studierende und angehende Lehrkräfte, um aufzuzeigen, wie historische Themen spannend und verständlich vermittelt werden können. Isabella und Alex, zwei Studierende, teilen ihre Expertise und erklären, was historische Narrationen sind, warum sie wichtig sind und wie sie effektiv im Unterricht eingesetzt werden können. Dabei geht es um kreative Methoden wie Rollenspiele, interaktive Aufgaben und den gezielten Einsatz von Sprache, um Geschichte lebendig zu machen. Die Diskussion beleuchtet auch, wie Lehrkräfte die Perspektiven der Schüler*innen fördern können und wie man den Lernerfolg anhand klarer Kriterien überprüft.
Kommentare
Neuer Kommentar