Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 13
In der heutigen Folge rede ich mit vier Student:innen der Fu Berlin über das Thema Tausch und Handel. Dafür findet ein kurzer Exkurs in das Buch „Drei Karavellen auf großer Fahrt“ statt. In unserem gemeinsamen Gespräch stellen wir Tausch und Handel kurz gegenüber, wie fand dieser damals statt und wie heute. Es wird auf ein erstelltes Video von den Student:innen eigegangen und auf den Unterrichtsgebrauch analysiert, anhand der historischen Kompetenzen des Sachunterrichts. Außerdem rede ich mit den Student:innen darüber, wie die Welt ohne Handel wohl aussehen könnte. Seid gespannt auf diese eindrucksvolle, lehrreiche Podcastfolge (13), die euch mit Sicherheit zu weiteren Gedanken anregen wird.